[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200312526l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der Kleine Chor der Schlosskirche in Wittenberg
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Architekten > Baumeister > Architektur Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Wittenberg (JDG | GND)
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)118997505
|
[39
|
Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)]
|
Leonhard Helten und Anke Neugebauer
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
335-344
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
leitender Werkmeister war Burkhard Engelberg aus Augsburg; 1510
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20130617/10:52:13-880905/4 ooeh
|
[99K
|
]
|
20130618/07:34:44-878761/16
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130613/18:15:58 oschne
|