Einträge zu dem Titel "Die Grablegen der Landgrafen von Hessen : der Einfluss von Reformation und Territorialisierung auf die landesherrliche Sepulkralpolitik / Gräf, Holger T. (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200312131b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Grablegen der Landgrafen von Hessen : der Einfluss von Reformation und Territorialisierung auf die landesherrliche Sepulkralpolitik
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5
Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien
Konfessionalisierung > Gegenreformation; Religiöser Wandel
Herrscherbegräbnisse > Fürstenbegräbnisse; Königsbegräbnisse; Kaiserbegräbnisse > Bestattungen > Stellung: Immer zu 03.1; 09.6
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00390764; 00390771; 00390769
[31p diverse Spezialschlagwörter] 00390767
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Gräf, Holger T. (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb2561
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 62
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 57-82 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[902 ] aH n12.5
[903 ] n02.0
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-II
[94f ] rff D20130607
[94i ] sch D20130606
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150312/15:34:25-415507/479 obar
[99K ] 20150312/17:14:45-897263/1155
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130606/09:31:43 okj