[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200312123b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Writing in Latin and the vernacular : the case of Old High German |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Althochdeutsch > Deutsch > ca. 700-1100. Nach Scherer 750-1050. > Älteste schriftlich bezeugte Form der deutschen Sprache in der Zeit etwa von 750 bis 1050. Schriftlichkeit Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz Übersetzungen > Übersetzer; Übersetzerinnen > Dolmetscher; Dolmetscherinnen |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Green, Dennis |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 227-238 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az734874278 Spoken and written language : relations between Latin and the vernacular languages in the earlier Middle Ages / Garrison, Mary; Orbán, Arpad P.; Mostert, Marco; Egmond, Wolfert S. van 2013 Die Figur des Dolmetschers in der biographischen Literatur des westlichen Mittelalters (IV. - XII. Jh.) / Berschin, Walter 2013 Volkssprachige Glossen für lateinkundige Leser? / Bergmann, Rolf 2013 'Rustice vel Teodisce appellatur' oder: warum schreibt man Glossen? / Quak, Arend 2013 Typen und Funktionen volkssprachiger (althochdeutscher) Eintragungen im lateinischen Kontext? / Glaser, Elvira 2013 Sprach Ludwig der Deutsche deutsch? / Geuenich, Dieter 2013 |
[902 | ] | n12.3 aD |
[903 | ] | n11.2 aE |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | C |
[92b | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94f | ] | kj D20130606 |
[94i | ] | sch D20130606 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20130606/12:32:55-876507/34 okj |
[99K | ] | 20130606/16:32:43-876686/63 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130605/12:06:16 okj |