[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200311493b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Für politische Zwecke unverwendbar" : Gerhart Hauptmann über Christus und Jehova |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Gottesvorstellung > Gottesbegriff; Gottesauffassung; Gottesbild; Gottesdarstellung; Gottebenbildlichkeit; Gotteslehre; Götterlehre; Gottesfrage > Trinitätslehre Altes Testament > Erstes Testament; Makkabäer-Bücher > Bibel > Als Altes Testament (abgekürzt AT; von lat. testamentum - letztgültiges Zeugnisδ) bezeichnet die christliche Theologie seit etwa 180 die Heiligen Schriften des Judentums, die dort seit etwa 100 als Tanach bezeichnet wurden, sowie einige weitere aus der seit 250 v. Chr. entstandenen Septuaginta. Der Tanach ist die Heilige Schrift (Bibel) des Judentums. Er besteht aus den drei Hauptteilen Tora (Weisung), Nevi'im (Propheten) und Ketuvim (Schriften), deren Anordnung ihrem Alter und abgestuften theologischen Rang weitgehend entspricht. Er wurde um das Jahr 100 in 22 oder 24 Bücher eingeteilt und kanonisiert. - Je nach themat. Schwerp. zu allen Unterpunkten von 06.0 Christusdarstellung > Christusbild; Jesusbild; Jesusdarstellung > Gottesvorstellung > Hier nur die Ikonografie des Christusbildes in der Kunst und Literatur! In der Theologie = Christologie! > Nur in der Kunst und Literatur! Theologie = Christologie |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118546937 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Tschörtner, H. D. |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 335-341 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04528223b Ad mundum poëtarum et doctorum cum Deo : Festschrift für Bonifacy Miązek zum 70. Geburtstag / Białek, Edward; Krucina, Jan; Tomiczek, Eugeniusz 2005 "Je me suis fixé en cette capitale, pour y servir ma patrie..." : Józef Maksymilian Graf von Tenczyn-Ossoliński in Wien / Hüttl-Hubert, Eva 2005 Rahel Levin Varnhagen - eine romantische Rebellin / Swigut, Justyna 2005 Schlesiens vergessener Romantiker : zur schlesischen Dominate bei Carl Wilhelm Salice-Contessa / Lipiński, Cezary 2005 Die oberschlesische Frage in ausgewählten Kulturzeitschriften Niederschlesiens (1919 - 1923) : ein Beitrag zum deutschen Polendiskurs nach dem Ersten Weltkrieg / Białek, Edward; Bzdok, Joanna 2005 |
[902 | ] | aM n12.4 |
[903 | ] | n06.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94f | ] | rff D20130524 |
[94i | ] | bec D20130523 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150304/15:17:57-404098/273 oMS |
[99K | ] | 20150305/08:47:34-892733/259 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130514/12:40:17 orff |