Einträge zu dem Titel "Aristokratismus und Moderne 1890 - 1945 / Conze, Eckart (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200311376l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Aristokratismus und Moderne 1890 - 1945
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel
Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
Standesethos > Aristokratismus
[31f diverse Spezialschlagwörter] Forschungsberichte
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Eckart Conze...
[42 Mitarbeiter] Conze, Eckart (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 9-29
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961017274l
Aristokratismus und Moderne : Adel als politisches und kulturelles Konzept, 1890 - 1945 ; Tagung "Aristokratismus und Moderne. 1890-1945", vom 23. bis 26. September 2009 an der Philipps-Universität Marburg / Conze, Eckart 2013
Der Aristokrat als Kunstwerk : Dandytum im 19. und frühen 20. Jahrhundert / Erbe, Günter 2013
Nietzsche als Stifter des Aristokratismus-Diskurses / Sieg, Ulrich 2013
Der Adel und sein Funktionswandel in der Öffentlichkeit / Matzerath, Josef 2013
Aristokratie und moderne Elite : geistesaristokratische Neuadelskonzepte zwischen 1910 und 1934 am Beispiel von Kurt Hiller und Edgar J. Jung / Gerstner, Alexandra 2013
Erfundener Adel : Aristokratie als poetisches Konzept um 1900 / Schuster, Jörg 2013
Junker oder Bürger? : Das deutsche "Herrenvolk" bei Max Weber / Kaesler, Dirk 2013
Die "soziale Aristokratie" in der Krise der Moderne : Adelsvorstellungen und Weltbild des "Deutschen Adelsblatts" um 1900 / Seelig, Michael 2013
Adel und Familie : Konzepte um 1900 / Menning, Daniel 2013
Die Monarchie und der neue Adel : die Stellung Wilhelms II. in Aristokratismuskonzepten um 1900 / Kohlrausch, Martin 2013
Adel und Aristokratismus im preußische-deutschen Weltkriegsoffizierkorps, 1914 - 1918 / Meteling, Wencke 2013
"Schein zivilisiert!" : Eine Parole ohne sozialen Ort / Lethen, Helmut 2013
Adel als Berufung : adlige Schriftsteller im deutschsprachigen Europadiskurs, 1919 - 1945 / Gusejnova, Dina 2013
"Neuen adel den ihr suchet..." : Aristokratismus im George-Kreis / Stiewe, Barbara 2013
Völkische Konzepte des Aristokratischen / Wiwjorra, Ingo 2013
"Ich bin der erste Diener meines Staates" : "Adel", "Selbstherrlichkeit" und "Aristokratismus" im national-revolutionären Diskurs der Zwischenkriegszeit / Fröschle, Ulrich 2013
Rittergüter - Erbhöfe - Hegehöfe : Neuadelsvorstellungen des Nationalsozialismus und des Widerstands / Conze, Eckart 2013
Aristokratischer Rückzug ... ins "einfache Leben" : Adelssemantik ab 1933 und die Literatur / Strobel, Jochen 2013
[902 ] aJ n09.1
[903 ] n12.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] D
[92c ] 11
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] u.a. zur Adelsforschung
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-II
[94f ] lim D20130516
[94i ] lim D20130516
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150202/17:32:35-892604/3205 obar
[99K ] 20130611/07:45:29-872737/302
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130510/11:38:51 oschne