Einträge zu dem Titel "1850 : "la reculade d'Olmütz", Felix zu Schwarzenberg a-t-il fait plier le roi de Prusse? / Burgaud, Stéphanie (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200311126a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] 1850 : "la reculade d'Olmütz", Felix zu Schwarzenberg a-t-il fait plier le roi de Prusse?
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Reichseinigungspolitik > Einigungspolitik
Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399859; Österreich (JDG | GND); 00401561
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00385087
[31p diverse Spezialschlagwörter] Schwarzenberg, Felix zu (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] fre
[40 Hauptverfasser] Burgaud, Stéphanie
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 113-119
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12660787
Les Schwarzenberg : Une famille dans l'histoire de l'Europe, XVIè - XXIè siècles / Chaline, Olivier 2012
Présentation de la famille / Chaline, Olivier 2012
Les changements dans la noblesse du royaume de Bohême à l'époque moderne / Bůžek, Václav 2012
Adolphe Schwarzenberg (1551 - 1600), premier 'Feldmarschall' de la famille / Bérenger, Jean 2012
Johann Adolf et Ferdinand, deux carrières de Courtisan / Smíšek, Rostislav 2012
Karl Philipp zu Schwarzenberg, le vainqueur de Leipzig, octobre 1813 / Chaline, Olivier 2012
Friedrich (1799 - 1870) "le dernier lansquenet" et la défense de la légitimité en Europe / Bezecný, Zdeněk 2012
Le prince Felix zu Schwarzenberg, de la revolution au neo-absolutisme / Bled, Jean-Paul 2012
La pietas Schwarzenbergica dans la Bohême de l'époque moderne / Gaži, Martin 2012
Les résidences viennoises des Schwarzenberg / Krummholz, Martin 2012
La musique et le théâtre baroque de Český Krumlov / Franková, Jana 2012
La princesse Marie Ernestine d'Eggenberg, née Schwarzenberg, duchesse de Krumlov (1649 - 1719) / Radimská, Jitka 2012
Pauline, princesse de Schwarzenberg / Lenderová, Milena 2012
Friedrich (1809 - 1885), le Cardinal de Prague / Grubhoffer, Václav 2012
La seconde demeure des Schwarzenberg : les nécropoles, reliquaires du culte des ancêtres et de la mémoire familiale / Grubhoffer, Václav 2012
Une très grande fortune d'Europe centrale XVIIe - XXe siècles / Chaline, Olivier 2012
La fortune des Schwarzenberg au XVIIe siècle / Bérenger, Jean 2012
La vie de château à l'époque baroque : Český Krumlov / Bůžek, Václav 2012
Les Schwarzenberg et la vénerie française / Roy, Philippe 2012
Le château de Chasse d'Ohrada au temps d'Adam Franz zu Schwarzenberg / Ivanega, Jan 2012
Orlík, le Siège de la Secundogéniture / Chaline, Olivier 2012
Le prince des forêts et de l'agriculture Johann Adolph II zu Schwarzenberg (1799 - 1888) / Paleczek, Raimund 2012
La 'Lex Schwarzenberg' et l'évolution des biens fonciers des Schwarzenberg / Rameš, Václav 2012
[902 ] aK n02.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-II
[94f ] jak D20130529
[94i ] sch D20130528
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20130529/13:17:13-871512/23 ojak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130502/10:53:11 ojak