[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200311101a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Il decennale e il ventennale della Riunificazione tedesca |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Nationalbewusstsein > Nationale Identität; Nationalgefühl; Nationales Bewusstsein > Patriotismus; Nationalismus Jubiläen > Erinnerungskultur Nationalfeiertage > Staatsfeiertage > Feiertage; Gedenktage > Ein Nationalfeiertag ist ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation wichtigen Ereignisses. Viele Staaten begehen ihren Nationalfeiertag am Tag der Staatsgründung beziehungsweise des Erlangens der Unabhängigkeit (USA: Independence Day). In Deutschland wird der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag begangen. Österreich begeht den Nationalfeiertag am 26. Oktober, dem Tag, an dem 1955 das Gesetz über die Österreichische Neutralität beschlossen wurde. In der Schweiz ist der 1. August in Erinnerung an den Bundesbrief von 1291 der Schweizer Bundesfeiertag. |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00386056 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Italienisch |
[40 | Hauptverfasser] | Cornelißen, Christoph (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 405-416 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12481765 Celebrare la nazione : Grandi anniversari e memorie pubbliche nella società contemporanea / kein Autor 2012 Tra "Volk" e "Bund" : la memoria nazionale tedesca da Sedan al centenario di Lipsia / Cioli, Monica 2012 |
[902 | ] | aT n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | N |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94f | ] | jak D20130523 |
[94i | ] | bec D20130522 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20131023/16:26:04-871505/17 owie |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130502/09:20:26 ojak |