Einträge zu dem Titel "Von Händel bis Schumann : die Idee des Volksoratoriums / Geck, Martin (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200310881l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Von Händel bis Schumann : die Idee des Volksoratoriums
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen
[31p diverse Spezialschlagwörter] Händel, Georg Friedrich; Haydn, Joseph; Schumann, Robert
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Geck, Martin (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 297-304
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961017129l
Von Bach zu Mendelssohn und Schumann : Aufführungspraxis und Musiklandschaft zwischen Kontinuität und Wandel / Wolff, Christoph; Wollny, Peter 2012
Übergänge ins 19. Jahrhundert : Anmerkungen eines Historikers / Osterhammel, Jürgen 2012
Zum konzeptionellen Wandel von Notation und Aufführungspraxis in der klassischen und romantischen Epoche : Untersuchung und Deutung des Quellenmaterials / Brown, Clive 2012
Leipziger Klaviere und Klavierbauer der Mendelssohn-Zeit / kein Autor 2012
Klaviere und Klavierbauer in Mendelssohns Briefen / Kauba, Thomas; Thierbach, Cornella 2012
Friedrich Benjamin Queisser, Julius Kosleck und der Übergang von Natur- zu Ventiltrompeten im 19. Jahrhundert / Tarr, Edward 2012
Die Violoncello-Suiten von Johann Sebastian Bach in neuem Licht : Beobachtungen anhand der Scordatur der fünften Suite (BWV 1011) / Friis, Sören 2012
"Wenn nicht meine Obrigkeit mir zu reden geboten hätte" : eine gescheiterte Aufführung als Quelle zur Direktions- und Probenpraxis im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert / kein Autor 2012
Lehranstalt und Kultureinrichtung : das Leipziger Konservatorium als Aufführungsstätte der Mendelssohn-Zeit / Wiermann, Barbara 2012
"Der Musiker, schien es, war Herr im Haus, die Musik die oberste Göttin" : Leipziger Bürgerhäuser des Vormärz und ihre Musikpraxis am Beispiel von Henriette Voigt / Gerber, Mirjam 2012
"In einem erneuten, ihm so innig sich anschmiegenden Gewande" : zu Aufführungen von Händels "Judas Maccabaeus" in der Instrumentierung von Peter Joseph von Lindpaintner in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1832 - 1847 / Wohltat, Martina 2012
"Die Anzahl der Bach´schen Werke geht in´s Erstaunliche" : zur Auswahl und Aufführungspraxis der Werke von Johann Sebastian Bach durch den Leipziger Chorverein Carl Riedels / Tentler, Isabell 2012
Zur Kirchenkantate in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Wolf, Uwe 2012
Gattungs- und Stilprobleme in Mendelssohns Choralkantaten / Wollny, Peter 2012
[902 ] aI n12.4
[903 ] aK
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92b ] F
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-II
[94f ] lim D20130430
[94i ] lim D20130430
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150116/09:13:48-405089/265 obar
[99K ] 20150116/09:55:31-891350/374
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130424/12:55:21 oschne