[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200310741l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Zwei heraldische Zyklen als politisches Programm : das Zisterzienserkloster Bebenhausen zwischen Reichsstandschaft und Landsässigkeit
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Symbolik Wappen > Heraldik Zisterzienser > Trappisten; Zisterzienser der strengeren Observanz
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00360751
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Setzler, Wilfried (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
133-157 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Wappenzyklen symbolisieren den Weg des Klosters, das sich noch zu Beginn des 15. Jh. als "Reichskloster" begriff, hin zu einer unter württemberg. Landeshoheit stehenden Zisterze
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140718/10:18:22-401386/137 obar
|
[99K
|
]
|
20140721/08:46:26-889629/127
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130418/10:55:57 oschne
|