[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200310568l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Juden im Herzogtum Sachsen-Gotha im 18. und frühen 19. Jahrhundert
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Juden > Ostjuden Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA Minderheitenpolitik
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00401651
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
225-236
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
betont antijudaist. Pol.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20130610/15:07:30-865217/390 oMS
|
[99K
|
]
|
20130611/07:45:39-865217/496
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130411/18:32:41 oschne
|