[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200310325l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Geschichtspolitik und History Marketing : betrieben Parteien und Wirtschaftsunternehmen dasselbe Geschäft?
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Parteien > Parteiensystem; Parteiendemokratie > Zwei verschiedene Parteienlager werden umgesetzt. Über zwei Parteienlager => Parteien Unternehmen > Fabriken; Reedereien; Werften; Ausländische Unternehmen; Multinationale Unternehmen; Konzerne Öffentlichkeitsarbeit > Public Relations > Marketing; Imagepolitik Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Oppelland, Torsten (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
169-183
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150126/10:52:16-403366/101 osg
|
[99K
|
]
|
20150126/16:16:20-889620/141
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130408/12:45:51 oschne
|