Einträge zu dem Titel "Naturkunde mit den Augen des Dichters : mit Siebenmeilenstiefeln zum Artkonzept bei Adelbert von Chamisso / Glaubrecht, Matthias (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200310064l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Naturkunde mit den Augen des Dichters : mit Siebenmeilenstiefeln zum Artkonzept bei Adelbert von Chamisso
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Naturlehre > Naturwissenschaften > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Sammlungen > Sammeln > Angesetzt nach SWD.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Chamisso, Adelbert von (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Glaubrecht, Matthias
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 51-76
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961016906l
Korrespondenzen und Transformationen : neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso / Federhofer, Marie-Theres; Weber, Jutta 2013
Chamisso and five hundred years of ethnography / Liebersohn, Harry 2013
Das literarische Feld auf Weltreisen : eine kultursoziologische Annäherung an Chamissos Rurik-Expedition / kein Autor 2013
Chamisso als Illustrator / Schmidt, Michael 2013
Botanisieren auf Papier : ein Blick in Chamissos Notizbücher / Bienert, Michael 2013
Berliner Sympoesie : Adelbert von Chamisso als Mitherausgeber des "Musenalmanachs" (1804 - 1806) / Immer, Nikolas 2013
Wiederentdeckte Dokumente aus dem Nachlass Adelbert von Chamissos zum "Musenalmanach auf das Jahr 1804" / Sproll, Monika 2013
"Liederreich" oder "liederlich"? : Die Begegnung Adelbert von Chamissos mit Helmina von Chézy im Jahr 1810 als Inszenierung von Liedern in Briefen / Jahnke, Selma 2013
Die "zarten Fäden" : Korrespondenz als Vernetzung ; am Beispiel eines bislang unbekannten Briefes Adelbert von Chamissos an Salomon Hirzel / Federhofer, Marie-Theres 2013
"Verwahre meine Briefe, Briefe sind Archive." : Julius Eduard Hitzigs "Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso": Entstehungsgeschichte, Quellenlage, Programm, Rezeption / Busch, Anna 2013
Chamisso´s "Frauenliebe und Leben" in context : contemporary poems about and by women / Hallmark, Rufus 2013
Chamissos "Thränen" : die musikalische Rezeption des Gedichtzyklus / Krebs, Sharon 2013
Pikaresker Peter Schlemihl : Intertextualität zwischen Chamissos "Schlemihl" und Grimmelshausens "Simplicissimus" / Michaelis, Sarah 2013
[902 ] aK n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] F
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-II
[94f ] lim D20130402
[94i ] lim D20130402
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130402/16:37:44-870937/44 olim
[99K ] 20130403/14:59:34-870882/19
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130328/17:26:30 oschne