[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200309967l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Nürnberger Rechenmeister als Mathematiker und Liebhaber der Mathematik |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Mathematik > Algebra; Geometrie; Arithmetik; Analysis > Siehe auch: Statistik Rechenmeister > Mathematik > Rechenmeister bezeichnet einen mittelalterlichen Beruf, der in der frühen Neuzeit besondere Bedeutung erlangte. Er schloeine Ausbildungslücke zwischen dem mit dem rasch wachsenden Handel entstehenden Bedarf an elementarer Rechenfertigkeit und dem von den öffentlichen Schulen kaum angebotenen Mathematikunterricht. Die Rechenmeister schufen zu Beginn des 16. Jahrhundert sogenannte Rechenbücher, die meist zum Unterricht an ihren privaten Rechenschulen dienten. Daneben verfassten auch mathematische Schriftsteller und Stadtschreiber vornehmlich zum Selbststudium geeignete Werke. Rechenbücher gehörten zu den ersten lehrhaften und volkstümlichen Schriften, die gedruckt wurden. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Nürnberg (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Sauer, Christine (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 99-119 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016890l Mathematik und Naturwissenschaften in der Zeit von Philipp Melanchthon : Akten des gemeinsam mit dem Cauchy-Forum-Nürnberg e.V. am 12./13. November 2010 veranstalteten Symposions in Nürnberg / Fuchs, Franz 2012 Natur als Offenbarung : Philipp Melanchthons Naturbild / Frank, Günter 2012 Philipp Melanchthon im Dialog mit Astronomen und Mathematikern : ausgewählte Beispiele / Reich, Karin 2012 Sternenlauf und göttliche Vorsehung : Philipp Melanchthon als Förderer der mathematischen Lehre / Singer, Georg 2012 Johannes Schöner : ein angesehener Wissenschaftler und genialer Wissensvermittler / Maruska, Monika 2012 |
[902 | ] | aH n11.2 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | SP: 16. Jh. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | oeh D20130328 |
[94i | ] | oeh D20130328 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150720/14:02:58-416305/306 obar |
[99K | ] | 20130328/16:26:32-870583/155 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130327/17:36:19 oschne |