Einträge zu dem Titel "Natur als Offenbarung : Philipp Melanchthons Naturbild / Frank, Günter (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200309964l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Natur als Offenbarung : Philipp Melanchthons Naturbild
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Naturlehre > Naturwissenschaften > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
Naturphilosophie > Philosophie
Reformatoren
Weltbild > Weltanschauung
[31p diverse Spezialschlagwörter] Melanchthon, Philipp
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Frank, Günter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 9-25
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961016890l
Mathematik und Naturwissenschaften in der Zeit von Philipp Melanchthon : Akten des gemeinsam mit dem Cauchy-Forum-Nürnberg e.V. am 12./13. November 2010 veranstalteten Symposions in Nürnberg / Fuchs, Franz 2012
Philipp Melanchthon im Dialog mit Astronomen und Mathematikern : ausgewählte Beispiele / Reich, Karin 2012
Sternenlauf und göttliche Vorsehung : Philipp Melanchthon als Förderer der mathematischen Lehre / Singer, Georg 2012
Die Nürnberger Rechenmeister als Mathematiker und Liebhaber der Mathematik / Sauer, Christine 2012
Johannes Schöner : ein angesehener Wissenschaftler und genialer Wissensvermittler / Maruska, Monika 2012
[902 ] aH n11.2
[903 ] n06.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] oeh D20130328
[94i ] oeh D20130328
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130328/10:20:49-870073/7 ooeh
[99K ] 20130328/16:26:32-870580/157
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130327/17:32:21 oschne