[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200309828l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Der eigentliche Materialist ... weiß von keiner unkörperlichen gehirnbewegenden Kraft." : Michael Hißmann und die Psychologie Charles Bonnets |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Psychologie > Neuropsychologie Erkenntnistheorie > Philosophische Erkenntnistheorie; Epistemologie; Erkenntnislehre; Theologische Erkenntnistheorie; Erkenntnisphilosophie; Phänomenologie; Wahrheit; Materialismus (Erkenntnistheorie); Idealismus (Erkenntnistheorie) > Philosophie > Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist eines der fachübergreifenden Diskussionsfelder der Philosophie, das sich mit der Frage befasst, wie Wissen zustande kommt, welche Erkenntnisprozesse denkbar sind; etwa Sinneswahrnehmung, logische Schlussfolgerung, Modellannahme mit Versuch und Irrtum, Erkenntnis der Wahrheit durch Offenbarung, Reflexion angeborener Ideen und Kategorien. Die Erkenntnistheorie ist mit den eingehenderen Fragen befasst, wie begründet angebliches Wissen unter diesen Voraussetzungen ist, und woran man erkennt, daes tatsächlich mit Erkenntnis angeboten wird. Von Interesse ist hier vor allem, welche Art von Zweifel an welcher Art von Wissen grundsätzlich bestehen kann. Können wir die Existenz materieller Gegenstände beweisen? Ist ein Satz wie du sollst nicht tötenδ auf ähnliche Weise wahrδ wie eine Beobachtung aus der Astrophysik? Gibt es einen Beweis für die Existenz eines transzendenten Bereichs von Dingen, die sich der sinnlichen Wahrnehmung entziehen (wie das Leben nach dem Tod oder Gott)? Konkrete Wissensbestände werden hier (wie im Folgenden) oft nur als Beispiele benutzt, um an ihnen grundsätzliche Annahmen zu diskutieren. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hissmann, Michael (JDG | GND); Bonnet, Charles (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schmeisser, Martin |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 99-118 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04527809l Michael Hißmann (1752 - 1784) : ein materialistischer Philosoph der deutschen Aufklärung / Stiening, Gideon; Wunderlich, Falk 2013 Hißmann und der Materialismus / Thiel, Udo 2013 Im Kampf gegen die Metaphysik : Michael Hißmanns Verständnis der Philosophie / Rumore, Paola 2013 Hißmanns Versuch über die Wahrnehmung / Hahmann, Andree 2013 "Eine fruchtbare philosophische Fiktion." : Michael Hißmanns Beitrag zur Anthropologisierung des Naturzustandes / Hüning, Dieter 2013 Michael Hißmann und Christoph Meiners über die eleusinischen Mysterien / Mulsow, Martin 2013 "Lesen mag es die ganze schöne Welt." : Michael Hißmanns Beitrag zur Popularphilosophie / Roth, Udo 2013 Philosophie und Geschichte : Michael Hißmann als Philosophiehistoriker / Grunert, Frank 2013 "Die wahre Geschichte ist die Grundfeste von der wahren Philosophie." : Michael Hißmann und die Philosophie der Geschichte / Klemme, Heiner F. 2013 Die Mechanik der Sprache : Hißmanns physiologische Sprachphilosophie und ihre anthropologischen Voraussetzungen / Nowitzki, Hans-Peter 2013 "Die Nerven deines Schönheitsgefühls." : Hißmann als materialistischer Ästhetiker und Theoretiker des "Sturm und Drang"? / Stiening, Gideon 2013 Einleitung: Michael Hißmann und der Materialismus in der deutschen Aufklärung / Klemme, Heiner F.; Stiening, Gideon; Wunderlich, Falk 2013 Assoziation der Ideen und denkende Materie : zum Verhältnis von Assoziationstheorie und Materialismus bei Michael Hißmann, David Hartley und Joseph Priestley / Wunderlich, Falk 2013 |
[902 | ] | aI n11.2 |
[903 | ] | n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | oeh D20130325 |
[94i | ] | oeh D20130325 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20131014/11:13:35-829836/97 obec |
[99K | ] | 20130326/10:32:45-869170/198 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130325/10:22:13 oschne |