[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200309517a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Purpurismum in martyrio : die Farbe des Blutes in mittelalterlichen Handschriften
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Handschriften > Buchhandschriften Metaphorik > Metapher > Bildersprache Symbolik
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00405762; Alcuinus, Flaccus (JDG | GND); Hrabanus, Maurus (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Carmassi, Patrizia (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
251-273
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-I
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20151105/12:56:35-465273/234 obar
|
[99K
|
]
|
20151106/09:42:48-465273/791
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130318/12:56:36 orff
|