Einträge zu dem Titel "Obrigkeitliche Einführung der Reformation : Kirchenvisitationen und Kirchenordnungen / Wolgast, Eike (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200309496a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Obrigkeitliche Einführung der Reformation : Kirchenvisitationen und Kirchenordnungen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kirchenordnungen > Kirchenverfassung > Kirchenordnung heißen heute die Kirchenverfassungen (zum Teil unter Einschluder Kirchlichen Lebensordnungen) einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Daneben ist Kirchenordnung der Fachbegriff für eine genuin neue Gruppe materieller Rechtstexte, die im Gefolge der Reformation entstehen. Ausgehend von Deutschland entstehen dann Kirchenordnungen auch in ganz Europa (z.B. in der Schweiz und in Frankreich als ordonnances ecclesiastiques). In den zur Reformation übergegangenen Städten und Territorien war durch die Ablehnung der bischöflichen und päpstlichen Jurisdiktion und des kanonischen Rechts ein rechtsfreier Zustand entstanden, in den Spiritualisten mit radikal-eschatologischen und egalitären Ideen vorstießen. Die Einführung reformatorischer ("evangelischer") Kirchenordnungen markierte den Beginn der Phase einer Konsolidierung. Wichtige frühe Kirchenordnungen sind dann die Kirchenordnungen von Johann Bugenhagen (z.B. für Braunschweig 1528, für Lübeck 1531 und Wolfenbüttel 1543) sowie die gemeinsame Kirchenordnung der Markgrafschaft Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg von 1533 von Andreas Osiander.
Kirchenpolitik
Reformation
Religionspolitik
Visitationen
[31p diverse Spezialschlagwörter] Luther, Martin
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Wolgast, Eike (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 45-56 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12445349
Aufbruch in die Neuzeit : das nördliche Württemberg im 16. Jahrhundert / kein Autor 2012
Der Wormser Reichstag von 1495 und seine Auswirkungen / Mertens, Dieter 2012
Schwäbischer und Fränkischer Reichskreis im 16. Jahrhundert / Dotzauer, Winfried 2012
Die neue Instanz : Prozesse vor dem Reichskammergericht am Beispiel der Herren von Berlichingen und ihrer Anrainer an der unteren Jagst und am Neckar / Weber, Raimund J. 2012
Die Auswirkung der Reformation auf die Ausstattung von St. Michael in Schwäbisch Hall / Panter, Armin 2012
Die Entwicklung der konfessionellen Landkarte / Schiffer, Peter 2012
Kriege und Krisen : Bauernkrieg und Schmalkaldischer Krieg und ihre Auswirkungen in der Region / Schindling, Anton 2012
Besondere Beziehungen : Wendel Hipler, Kaspar Huberinus, Pfalzgräfin Elisabeth und das Haus Hohenlohe / Kreutzer, Thomas 2012
Die hohenlohische Erbeinung von 1511 / Taddey, Gerhard 2012
Die Reichsritterschaft : Stütze von Kaiser und Reich über drei Jahrhunderte / Stetten, Wolfgang von 2012
Der Deutsche Orden und die Verlegung des Hochmeistersitzes nach Mergentheim / Seiler, Jörg 2012
[902 ] aH n06.3
[903 ] n02.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 08
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] rff D20130320
[94i ] sch D20130318
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20140807/16:57:47-314453/60 oMS
[99K ] 20140811/09:12:51-783252/1207
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130318/10:19:13 ojak