[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200309220a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Größe als Argument : Genealogie als Movens der neuen Gattung Riesenholzschnitt im 16. Jahrhundert |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Herrschaftslegitimation Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Metaphorik > Metapher > Bildersprache Visualisierung > Sichtbarmachung > Nach SWD. Mit Visualisierung oder Veranschaulichung meint man im Allgemeinen, abstrakte Daten (z. B. Texte) und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen. Im Speziellen bezeichnet Visualisierung den Prozess, sprachlich oder logisch nur schwer formulierbare Zusammenhänge in visuelle Medien zu übersetzen, um sie damit verständlich zu machen. Weiterhin wird Visualisierung eingesetzt, um einen bestimmten Zusammenhang deutlich zu machen, der sich aus einem gegebenen Datenbestand ergibt, der aber nicht unmittelbar deutlich wird. Druckgrafik > Holzschnitte; Holzstiche; Kupferstiche > Grafik |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schauerte, Thomas |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 67-85 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04527057a Neue Modelle im Alten Europa : Traditionsbruch und Innovation als Herausforderung in der Frühen Neuzeit / Kampmann, Christoph 2012 Zur Begrifflichkeit von "alt" und "neu" in der Frühen Neuzeit / Schäufele, Wolf-Friedrich 2012 Alte Ordnung oder neue Ordnung? : die Reichsreform von 1495 / kein Autor 2012 Marburg 1527 - ein neues Universitätsmodell? : die erste reformatorische Hochschulgründung in ihrem historischen Kontext / Winterhager, Wilhelm Ernst 2012 Wohnstätten für kluge und gebildete Regenten : Schloss Albrechtsburg bei Meißen als Modell eines neues Fürstenbildes um 1500 im Alten Reich / Müller, Matthias 2012 Ein neues Modell am falschen Ort : die Stadtresidenz in Landshut / Schütte, Ulrich 2012 Der Absolutismus als "neues Modell"? : Überlegungen zur Erforschung absolutistischer Repräsentationen in der Frühen Neuzeit / Schilling, Lothar 2012 Ein Neues Modell von Sicherheit : Traditionsbruch und Neuerung als Instrument kaiserlicher Reichspolitik 1688/89 / Kampmann, Christoph 2012 Die Teilungen Polen-Litauens : ein neues Modell in der europäischen Außenpolitik / Bömelburg, Hans-Jürgen 2012 |
[902 | ] | aH n12.4 |
[903 | ] | n02.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | jak D20130319 |
[94i | ] | sch D20130313 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20130319/07:47:44-866198/5 ojak |
[99K | ] | 20130319/17:03:15-866102/110 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130313/08:48:14 ojak |