Einträge zu dem Titel "Jenseits touristischer Massen : die Befreiungshalle Kelheim im Spannungsfeld von historischem Erinnerungsort, architektonischem Baudenkmal und nachhaltigem Kulturtourismus / Scherle, Nicolai; Pillmayer, Markus (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200308929l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Jenseits touristischer Massen : die Befreiungshalle Kelheim im Spannungsfeld von historischem Erinnerungsort, architektonischem Baudenkmal und nachhaltigem Kulturtourismus
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Tourismus > Fremdenverkehr; Massentourismus > Reisen; Urlaubsreisen
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
Nationaldenkmäler > Denkmäler; Kriegerdenkmäler
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00392984
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Nicolai Scherle und Markus Pillmayer
[40 Hauptverfasser] Scherle, Nicolai
[402 weitere Verfasser] Pillmayer, Markus
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 379-391 : zahlr. Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12594172
Die Befreiungshalle Kelheim : Geschichte, Mythos, Gegenwart ; ... Begleitbuch zur Ausstellung "Die Befreiungshalle Kelheim & König Ludwig I. Geschichte, Mythos, Gegenwart", Historisches Museum der Stadt Regensburg, 9. November 2012 - 31. Mai 2013 / kein Autor 2012
Die Befreiungshalle Kelheim als "Wahrnehmungsarchitektur" : Schaulust und politische Ikonografie / Wagner, Christoph 2012
Gehalt und Gestalt in der Monumentalsymbolik : zur Ikonologie des Nationalstaats in Deutschland und Italien 1860-1914 / Bauer, Franz J. 2012
Vor und nach Kelheim : zur Entwicklung und Aktualität des Typus "Nationaldenkmal" / Springer, Peter 2012
Der König und seine Denkmäler : Grundlinien der Denkmalpolitik Ludwigs I. von Bayern / Körner, Hans-Michael 2012
Der König und seine Künstler / Putz, Hannelore 2012
Geistige Nationaldenkmäler zur Zeit Ludwigs I. / Rimsl, Daniel 2012
Klassizistisches Ideal und historische Praxis : Leo von Klenze (1784-1864) / Güthlein, Klaus 2012
Vom Pantheon zur Befreiungshalle : Genese und Bau des Nationaldenkmals in Kelheim / Nerdinger, Winfried; Heß, Regine 2012
Einblicke in die Baugeschichte der Befreiungshalle : Motive - Hintergründe - Verlauf / Freitag, Friedegund 2012
"Der edlern Menschheit treue Wiege" : Schwanthalers Siegesgöttinnen und das Antikenbild des deutschen Philhellenismus / Jehle, Oliver 2012
"Sowenig ich nun ein Freund des Eisens als sichtbarer Baustoff bin ...." : Ludwig I., Leo von Klenze und die ästhetischen Probleme des 19. Jahrhunderts mit dem bautechnischen Fortschritt / Listl, Mathias 2012
Kelheim im Zeichen der Befreiungshalle : ein Denkmal wird 150 Jahre alt / Hafner, Erich 2012
100 Jahre Befreiungskriege oder 50 Jahre Einweihung der Kelheimer Befreiungshalle? : Die Kelheimer Festlichkeiten des Jahres 1913 / Weigand, Katharina 2012
Die zwei Körper des Denkmals : zur Transformation der Befreiungshalle im Zeitalter visueller Reproduzierbarkeit / Melters, Monika 2012
Schatzhaus Befreiungshalle : das Nationaldenkmal als Bergungsort während des Zweiten Weltkriegs / Heym, Sabine 2012
Ein Monument von vielerlei Gestalt : die Befreiungshalle in ihrer Wirkungs- und Wahrnehmungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert / Löffler, Bernhard 2012
Die Hundertjahrfeier der Befreiungshalle 1963 : ein Nationaldenkmal im Kontext deutscher Teilung und deutsch-französischer Freundschaft / Karrasch, Alexander 2012
Wald- und Naturpflege rund um den Michelsberg / Lickleder, Benedikt 2012
Die Industriegeschichte Kelheims / Herrmann, Wolfgang A. 2012
Das Weiße Brauhaus Kelheim und die Befreiungshalle : zwei Wahrzeichen und ihre historischen Beziehungen / Gabler, Matthias 2012
"Now they had captured the King of Rock 'n' Roll" : ein Streifzug durch die amerikanische Oberpfalz / Bauridl, Birgit M. 2012
Das eiserne Dachwerk der Befreiungshalle Kelheim / Wieneth, Alexander 2012
[902 ] aJ n12.5
[903 ] n09.5
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] D
[92c ] 14
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] lim D20130313
[94i ] lim D20130313
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130313/17:31:12-865004/117 olim
[99K ] 20130314/17:43:40-865004/95
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130306/10:38:20 prakt1bbaw