Einträge zu dem Titel "Gute Ordnung erhalten in Gegenwart und Zukunft : die württembergische große Kirchenordnung von 1559 / Kampmann, Jürgen (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200308871b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Gute Ordnung erhalten in Gegenwart und Zukunft : die württembergische große Kirchenordnung von 1559
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände
Kirchenordnungen > Kirchenverfassung > Kirchenordnung heißen heute die Kirchenverfassungen (zum Teil unter Einschluder Kirchlichen Lebensordnungen) einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Daneben ist Kirchenordnung der Fachbegriff für eine genuin neue Gruppe materieller Rechtstexte, die im Gefolge der Reformation entstehen. Ausgehend von Deutschland entstehen dann Kirchenordnungen auch in ganz Europa (z.B. in der Schweiz und in Frankreich als ordonnances ecclesiastiques). In den zur Reformation übergegangenen Städten und Territorien war durch die Ablehnung der bischöflichen und päpstlichen Jurisdiktion und des kanonischen Rechts ein rechtsfreier Zustand entstanden, in den Spiritualisten mit radikal-eschatologischen und egalitären Ideen vorstießen. Die Einführung reformatorischer ("evangelischer") Kirchenordnungen markierte den Beginn der Phase einer Konsolidierung. Wichtige frühe Kirchenordnungen sind dann die Kirchenordnungen von Johann Bugenhagen (z.B. für Braunschweig 1528, für Lübeck 1531 und Wolfenbüttel 1543) sowie die gemeinsame Kirchenordnung der Markgrafschaft Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg von 1533 von Andreas Osiander.
Kirchenpolitik
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00407837
[31p diverse Spezialschlagwörter] Brenz, Johannes (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kampmann, Jürgen (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 113-119 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11541131
Württemberg wird evangelisch : 475 Jahre Reformation ; 450 Jahre große Kirchenordnung ; Begleitbuch zur Ausstellung / Kittel, Andrea; Schöllkopf, Wolfgang 2009
Die Schlosskirche im Alten Schloss zu Stuttgart : der erste Kirchenneubau im Herzogtum Württemberg nach der Reformation / Memmert, Günter 2009
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg und ihre reformatorische Grundlage / Ehmer, Hermann 2009
Die württembergische große Kirchenordnung und der evangelische Kirchenvertrag Baden-Württemberg / Frisch, Michael 2009
[902 ] aH n06.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] jak D20130305
[94i ] sch D20130305
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150330/10:05:23-425418/103 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130305/08:31:02 jak