[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200308576b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "... ein mit dem ganzen Welthandel so innigst verwebtes Phaenomen" : ein unbekannter Briefwechsel über "orientalische" Münzfunde im Ostseeraum zwischen Leopold von Ledebur und Alexander von Humboldt |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Außenhandel > Handelsbeziehungen > Handel > Bis 1648 Fernhandel! Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Münzfunde > Münzschätze |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)116851503; Humboldt, Alexander von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | eingel. u. hrsg. von Hubertus Fischer |
[40 | Hauptverfasser] | Ledebur, Leopold Frhr. von |
[402 | weitere Verfasser] | (DE-588)118554700 |
[42 | Mitarbeiter] | Fischer, Hubertus (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb121695 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 55 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 4 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 410-416 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | n07.3 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 09 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | jak D20130226 |
[94i | ] | gri D20130225 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150625/13:57:26-425840/1341 obar |
[99K | ] | 20150625/17:59:55-424828/1527 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130225/14:29:19 gri |