[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200308465l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Baum und Zeit : Datenorganisation, Zeitstrukturen und Darstellungsmodi in frühneuzeitlichen Universalgenealogien |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Genealogie > Familienforschung; Geschlechterbücher > Historische Hilfswissenschaften Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Weltbild > Weltanschauung Zeitrechnung > Kalenderreformen Visualisierung > Sichtbarmachung > Nach SWD. Mit Visualisierung oder Veranschaulichung meint man im Allgemeinen, abstrakte Daten (z. B. Texte) und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen. Im Speziellen bezeichnet Visualisierung den Prozess, sprachlich oder logisch nur schwer formulierbare Zusammenhänge in visuelle Medien zu übersetzen, um sie damit verständlich zu machen. Weiterhin wird Visualisierung eingesetzt, um einen bestimmten Zusammenhang deutlich zu machen, der sich aus einem gegebenen Datenbestand ergibt, der aber nicht unmittelbar deutlich wird. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Bauer, Volker (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 41-82 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016634l Frühe neue Zeiten : Zeitwissen zwischen Reformation und Revolution / Landwehr, Achim 2012 Alte Zeiten, neue Zeiten : Aussichten auf die 'Zeit-Geschichte' / Landwehr, Achim 2012 Beschleunigung in der Sattelzeit? : sportliche, medizinische und soziale Perspektiven auf den Wettlauf um 1800 / Mallinckrodt, Rebekka von 2012 "Bin auff 'diße Welt' gebohren worden" : Geburtsdatierungen in frühneuzeitlichen Selbstzeugnissen / Hanß, Stefan 2012 Über "zeyt unnd zil zuo sterben" : Termine, Versäumnisse und Wünsche bei der frühneuzeitlichen Vorbereitung auf den Tod / Resch, Claudia 2012 Die Zerbrechung der Natur durch die Kunst: eschatologische Zeitkonzepte in der paracelsischen Alchemie / Frietsch, Ute 2012 Gegen die Apokalypse? : Zukunftsdiskurse im Dreißigjährigen Krieg / Fuchs, Ralf-Peter 2012 "Hoffnung besserer Zeiten" : der Wandel der "Endzeit" im lutherischen Pietismus um 1700 / Breul, Wolfgang 2012 Der Zeitgeist vor dem Zeitgeist : 'genius saeculi' als historiographisches, mnemonisches und gegenwartsdiagnostisches Konzept im 17. und 18. Jahrhundert / Meumann, Markus 2012 Zeitgeist im langen 18. Jahrhundert : Dimensionen eines umstrittenen Begriffs / Jung, Theo 2012 Verzeitlichungstendenz des Josephinismus / Hansen, Sebastian 2012 Frühe Neuzeit, 'multiple modernities', globale Sattelzeit / Zwierlein, Cornel 2012 |
[902 | ] | aH n11.2 |
[903 | ] | n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. den Einsatz der Baummetaphorik im Bereich der Genealogie |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | oeh D20130408 |
[94i | ] | oeh D20130408 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150410/12:57:29-426375/328 osg |
[99K | ] | 20150410/15:22:24-426375/259 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130221/12:51:33 dg |