Einträge zu dem Titel "Urkunden zur Geschichte der Familie Eggenberg 1400 - 1499 / Naschenweng, Hannes P. (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200308408a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Urkunden zur Geschichte der Familie Eggenberg 1400 - 1499
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Freiherren > Edelfreie; Edelherren > Adel > Der Freiherr (oder auch Baron) gehörte zum titulierten Adel im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und im Deutschen Reich bis 1919. Im Gegensatz zum untitulierten Adel, der lediglich das Adelsprädikat "von" im Namen trug, gehörten zum betitelten Adel die Titel Freiherr, Graf, Fürst und Herzog, wobei man zwischen dem Ritterstand und dem Herrenstand unterschied, der Herrenstand begann beim Freiherren.
Urkunden > Siehe auch: Bischofsurkunden; Kaiserurkunden; Papsturkunden; Königsurkunden
Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00388976
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)119399369
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Zsgest. von Hannes P. Naschenweng
[43 Bearbeiter] Naschenweng, Hannes P.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 90-99
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12598471
Ich hab das selbig paun lassen : Beiträge zur Kunst der Spätgotik in der Steiermark / Becker, Ulrich; Kaiser, Barbara; Lein, Edgar 2011
Wessen Bild ist das und wessen Umschrift? : zum Bronzeporträt Friedrichs III. im Münzkabinett am Universalmuseum Joanneum / Becker, Ulrich 2011
Die Grazer Burg und Residenz in der Zeit Friedrichs III. und Maximilians I. : Erkenntnisse und Fragestellungen zur Baugenese des 15. und frühen 16. Jahrhunderts / Absenger, Wolfgang; Legen, Manuela 2011
Ich Walthesar Ekkennperger ... : Glück und Ende eines reichen Grazer Bürgers im 15. Jahrhundert / Naschenweng, Hannes P. 2011
Die spätgotische Marienkapelle in Schloss Eggenberg / Schuster, Paul 2011
Exemplum nobilitatis : Beobachtungen zum Eggenberger Altar / Becker, Ulrich 2011
Eine nicht mehr vorhandene Kirche und ihr "schwarzer Patron" : auf den Spuren des hl. Mauritius in der Steiermark / Hensle-Wlasak, Helga 2011
Die Kreuzkapelle des Stiftes Rein als Quelle des neuen Raumbewusstseins innerhalb des Sakralbaus im 15. Jahrhundert / Stadlober, Margit 2011
[902 ] aF n09.0
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] rff D20130228
[94i ] sch D20130227
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20130823/09:52:07-403905/46 obec
[99K ] 20130826/17:28:53-867402/183
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130221/09:28:30 jak