[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200308110a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Verbundene Brüder : Schweizer Reformierte im lutherischen Kursachsen zur Gründungszeit Herrnhuts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gottesdienste Brüdergemeine > Brüder-Unität; Herrnhuter Brüdergemeine; Moravian Brethren; Unitas Fratum; Evangelische Brüderkirche; Moravian Church > Freikirchen; Pietismus > Die Herrnhuter Brüdergemeine (auch: Erneuerte Brüder-Unität, englisch Moravian Church) ist eine aus dem Pietismus und der böhmischen Reformation herkommende christliche Glaubensbewegung innerhalb der evangelischen Kirche (Kirchlein in der Kircheδ). Sie ist der Evangelischen Kirche in Deutschland angegliedert, ist aber auch Gastmitglied der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF). 1457 entstand eine der ersten evangelischen Kirchen in Böhmen, die Unitas Fratrum oder Brüder-Unität (Böhmische Brüder), die sich auf den 1415 in Konstanz als Ketzer verbrannten Jan Hus berief und später von Johann Amos Comenius (1592~1670), ihrem ersten Bischof, geprägt wurde. Infolge der Gegenreformation Anfang des 18. Jahrhunderts kamen sie ab 1722 aus Mähren auf das Gut von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700~1760). Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen Reformierte Kirche > Kirchengemeinden; Französisch-Reformierte Kirchengemeinden; Evangelisch-Reformierte Kirche > Evangelische Kirche Schweizer Theologen Kirchenbeziehungen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00390662; 00401637; Schweiz (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von (JDG | GND); (DE-588)123493900; s200430756a; (DE-588)100260950 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Daniel, Thilo |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 197-223 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12543257 Gegen den Strom : der radikale Pietismus im schweizerischen und internationalen Beziehungsfeld / kein Autor 2012 Friedrich Christoph Oetinger und Johann Caspar Lavater - zwei radikale "Liebhaber Jesu" im brieflichen Gespräch / Opitz, Peter 2012 Utopie, göttliche Weisheit und Universität an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert / Marti, Hanspeter 2012 Schweizerisch-württembergische Verbindungen im radikalen Pietismus : Indizien für frühe kulturelle Beziehungen zwischen beiden Ländern? / Fritz, Eberhard 2012 |
[902 | ] | aI n06.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | rff D20130219 |
[94i | ] | bec D20130218 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20130219/10:26:26 rff |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130214/10:39:57 Vz |