[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200308099l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Heinrich Blücher - Hannah Arendts "Wunder-Rabbi" : Revision eines Lebenslaufs
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00360209; Frankreich
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Blücher, Heinrich (JDG | GND); Arendt, Hannah (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
375-400
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-I
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141119/16:06:09-409389/589 oMS
|
[99K
|
]
|
20141120/10:14:45-891611/586
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130214/09:25:29 dg
|