Einträge zu dem Titel "Die Poetik des "Armen Poeten" von Carl Spitzweg / Warnke, Martin (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200308090l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Poetik des "Armen Poeten" von Carl Spitzweg
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Malerei > Bildende Kunst
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Poetik > Literaturästhetik; Literaturtheorie; Dichtungstheorie; Dichtkunst > Literaturwissenschaft > Als Dichtungstheorie setzt sie sich theoretisch mit dem Wesen der Dichtung, mit ihrer Wirkung, ihrem Wert, ihren Aufgaben, ihren Funktionen, ihren spezifischen Ausdrucksmitteln und ihren poetischen Gattungen auseinander. Dabei bewegen sich die theoretischen Abhandlungen zwischen dem Pol der Kunsttechnik einerseits und dem der Literaturphilosophie andererseits; die Verfasser versuchen das Wesen der Dichtung zu fassen, indem sie durch Abgrenzungen das, was Dichtung oder Poesie eigentlichδ sei und als Poetizität bezeichnet wird, von dem abheben, was ihrer Meinung nach nicht Dichtung (Unpoesieδ) ist.
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118616307
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)11586055X = Warnke, Martin
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 96-105 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961016590l
Gesellschaft - Gewalt - Vertrauen : Jan Philipp Reemtsma zum 60. Geburtstag / Bielefeld, Ulrich; Bude, Heinz; Greiner, Bernd 2012
Aufklärung und Vertrauen / Neiman, Susan 2012
"Das wichtigste und beste 'morceau' meines ganzen Werks" : zu Wielands Kritik der platonischen "Politeia" / Bauer, Martin 2012
Carl von Dalberg und das "Weimarer Viergestirn" / Manger, Klaus 2012
Im Schreiben das Leben verändern : Barbara Honigmann als Chronistin des jüdischen Lebens in Deutschland / Weiss, Yfaat 2012
Prügel und Wörter : Arno Schmidt lernt lesen / Rauschenbach, Bernd 2012
Recht - Kultur - Gesellschaftsvertrag / Soeffner, Hans-Georg 2012
"Nach Weltuntergang" : zur Sozialtheorie von Jan Philipp Reemtsma / Honneth, Axel 2012
Improvisation - Vertrauen - Notwendigkeit / Bielefeld, Ulrich 2012
Der junge Leo Löwenthal : vom neoorthodoxen Judentum zur aufgeklärten Geschichtsphilosophie / Söllner, Alfons 2012
Tiefe Wunden : Gewalterfahrung in den Kriegen der Frühen Neuzeit / Lorenz, Maren 2012
Heinrich Blücher - Hannah Arendts "Wunder-Rabbi" : Revision eines Lebenslaufs / Müller, Reinhard 2012
Volksgemeinschaft : eine Gewaltkonstruktion des Volkes / Wildt, Michael 2012
"Zivilisationsbruch" - oder der Verfall ontologischer Gewissheit / Diner, Dan 2012
Wege der Holocaust-Geschichtsschreibung / Friedländer, Saul 2012
Eine Ausstellung und ihre Folgen : Impulse der "Wehrmachtsausstellung" für die historische Forschung / Thamer, Hans-Ulrich 2012
Gewalt braucht kein Motiv / Welzer, Harald 2012
Geschichte als öffentliche Ressource : die unerträgliche Leichtigkeit historischer Sinnstiftung / Jureit, Ulrike 2012
Rebellion oder Selbstjustiz? : Michael Kohlhaas als Projektionsfigur zur Zeit der 68er-Bewegung / Kraushaar, Wolfgang 2012
Monopolisierung der Gewalt und Praxen des Vertrauens : zum stillen Wandel der bundesdeutschen Sicherheitsinstitutionen / Naumann, Klaus 2012
Verzeichnis der Schriften und Auszeichnungen Jan Philipp Reemtsmas / Döllner, Gudrun 2012
[902 ] aK n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] F
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] lim D20130214
[94i ] lim D20130214
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150918/09:45:57-473250/68 obar
[99K ] 20150921/16:26:19-473250/96
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130214/09:13:23 dg