Einträge zu dem Titel "Das Mittelalter re-konstruieren : Dome ; von der aufgeklärten zur nationalen Religion / Auffarth, Christoph (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200307644b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Mittelalter re-konstruieren : Dome ; von der aufgeklärten zur nationalen Religion
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ästhetik > Kunstphilosophie > Kunsttheorie
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
Religion
Symbolik
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
Nationaldenkmäler > Denkmäler; Kriegerdenkmäler
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Auffarth, Christoph (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 103-124 : Ill., graph. Darst.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04527484b
Vergangenheit als Konstrukt : Mittelalterbilder seit der Renaissance / Kerth, Sonja 2012
'ein mittel volck' : Helden und Heldenzeit aus der Perspektive einer beginnenden Neuzeit / Kerth, Sonja 2012
Wolframs "Parzival", Wagners "Parsifal" : Wege zur Erlösung / Solomon, Kristýna 2012
Mechthild von Magdeburg als Theologin und Kirchenpolitikerin / Siewerts, Ute 2012
Autorinnen - Heldinnen - Leserinnen : Frauen und das Mittelalter im populären Roman / Büttner, Jan Ulrich 2012
[902 ] n12.4 aB
[903 ] aG n06.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] C
[92b ] D
[92c ] 14
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] MS D20130211
[94i ] sch D20130205
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140926/12:00:24-392858/93 obar
[99K ] 20140929/07:54:47-881937/138
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130131/13:19:22 kj