[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200307544l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Unholde Bilder : Fürst Pücklers interkulturelle Schattenspiele
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Fremdbild > Fremdenbild > Fremdheit; Stereotypen Kolonialismus > Kolonialbewegung > Politische Bewegungen; Antikolonialismus Algerier Exotik > Exotismus > Fremdbild > Die Exotik, mit dem seltenen Plural Exotiken (griechisches Adjektiv, exotikí, "die auswärtige", "fremdländische", "exotische Sache", über lateinisch exoticus, "der Ausländische") bezeichnet Gegenstände, die als besonders fremd wahrgenommen werden oder sonstwie außergewöhnlich erscheinen. Das dazu gehörige Adjektiv heißt exotisch.
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Pückler-Muskau, Hermann von (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
165-177 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2013-I
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20130129/10:08:23 dg
|