Einträge zu dem Titel "Minerale, Gesteine und Fossilien in der Dresdner Kunstkammer / Thalheim, Klaus (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200307536b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Minerale, Gesteine und Fossilien in der Dresdner Kunstkammer
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geologie > Erdgeschichte; Geognosie > Geowissenschaften
Kunstsammlungen > Gemäldesammlungen > Sammlungen; Kunstmuseen
Mineralogie > Geowissenschaften
Naturgeschichte > Naturkunde > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
Raritätenkammern > Wunderkammern; Kunstkammern; Kuriositätenkammern; Raritätenkabinette > Sammlungen > Angesetzt nach SWD. - Neuansetzung, da "Bildende Kunst", "Kunstsammlungen", "Ausstellungen" etc. in der Regel nicht zutreffend ist
[31g diverse Spezialschlagwörter] Dresden (JDG | GND); 00401637
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Thalheim, Klaus
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 263-281 : Ill., graph. Darst.
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04527446b
Die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer in Dresden : Geschichte einer Sammlung / Syndram, Dirk; Minning, Martina 2012
Literaturbericht zur Dresdner Kunstkammer / Syndram, Dirk; Minning, Martina 2012
Die Anfänge der Dresdner Kunstkammer / Syndram, Dirk 2012
Gabriel Kaltemarckts : 'Bedencken, wir eine kunst-cammer aufzu richten seyn mochte' von 1587 mit einer Einleitung / Dämmig, Matthias 2012
Die Habsburger und die frühe Dresdner Kunstkammer : 'Wer auch immer sich heute nach etwas Großem sehnt, dem genügt es ..., nach Prag zum größten Patron der heutigen Welt, dem römischen Kaiser Rudolf II., zu gehen' / Weinhold, Ulrike 2012
Die Entwicklung der Kunstkammer unter Kurfürst Johann Georg I. / Syndram, Dirk 2012
"Hier leuchtet / scheint und schimmerts gantz" : die Kunstkammer zur Zeit Johann Georgs II. und Johann Georgs III. im Spiegel von Tabias Beutels Cedern=Wald / Schlechte, Katrin 2012
August der Starke und seine Kunstkammer zwischen Tagespolitik und Museumsvision / Syndram, Dirk 2012
"liegen hir und da in der grösten confusion herum" : die Verwahrung der Dresdner Kunstkammer im Zwinger bis zu ihrer Auflösung im 19. Jahrhundert / Plassmeyer, Peter 2012
Die Auflösung der königlich-sächsischen Kunstkammer im Jahr 1832 : "daß solche von jeher als ein Depot für die anderen Cabinetten betrachtet worden sey" / Minning, Martina 2012
Werkzeug in der Dresdner Kunstkammer / Minning, Martina 2012
Die 'scientifica' in der Dresdner Kunstkammer : Messinstrumente der Landesvermessung und des Artilleriewesens als Werkzeuge des tätigen Fürsten, Karten sowie Erd- und Himmelsmodelle als Repräsentationsobjekte seiner weltlichen Macht / Dolz, Wolfram 2012
Elfenbeinkunst in der Dresdner Kunstkammer : Entwicklungslinien eines Sammlungsbestandes (1587 - 1741) / Kappel, Jutta 2012
Kunstkammerschränke als Spiegel der fürstlichen Ordnungen / Veltrup, Anne 2012
Das Ferne so nah - oder die Imitation des Fremden : 'Ethnographica' in der Dresdner Kunstkammer / Deimel, Claus 2012
"Alles, was frembd, das auß den Idias kombt" : von stummen Zeugen und illustrativen Zeugnissen exotischer Welten in der Dresdner Kunstkammer / Weber, Dirk 2012
Zur Geschichte der zoologischen Sammlung und ihrer Bedeutung / Steffen, Clara 2012
Geordnetes Wissen : die Bücher der Kunstkammer am Dresdner Hof / Aurich, Frank; Kulbe, Nadine 2012
Zeichnungen und Kupferstiche in der Dresdner Kunstkammer / Melzer, Christien 2012
Die Dresdner Gemäldesammlung zwischen Kuriositätenkabinett und Bildergalerie : zur Geschichte der Entstehung, Formung und Präsentation einer bedeutenden Kunstsammlung / Neidhardt, Uta 2012
Professionalität und Liebhaberei : die Kunstkämmerer von 1572 bis 1832 / Nagel, Christine 2012
"auf daß ich alles zu sehen bekhomme" : die Dresdner Kunstkammer und ihr Publikum im 17. Jahrhundert / Brink, Claudia 2012
Die Kunstkammer in der Quellenüberlieferung des Hauptstaatsarchivs Dresden : mit einem Exkurs zu den Kunstkammerstücken im Archivbestand / Wiegand, Peter 2012
[902 ] aH n12.4
[903 ] aI n11.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92b ] E
[92c ] 14
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] jak D20130219
[94i ] sch D20130219
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20130219/11:22:15 jak
[99K ] 20130219/17:28:26
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130128/14:39:41 jak