[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200306894b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Konzepte des "Lebens" in der Architektur der Moderne |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Avantgarde Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Delitz, Heike |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 285-305 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016385b,0001 kein Titel / kein Autor 2012 Leben und Lebensbegriff um 1900 / Breidbach, Olaf 2012 Die Biologisierung der Nation : Nationalismus und Leben im wilhelminischen Kaiserreich / Walkenhorst, Peter 2012 Tödliche Lebenslist und machtvolle Lebenslust im Zeichen der ewigen Wiederkehr des Gleichen : einige Anmerkungen zur Lebensbestimmung bei Friedrich Nietzsche / Schaede, Stephan 2012 "Geld oder Leben" oder "Geld zum Leben"? : Anmerkungen zu zwei Rezeptionsvarianten der Philosophie des Geldes / Krech, Volkhard 2012 Zum Lebensbegriff in der protestantischen Theologie um den Ersten Weltkrieg / Pfleiderer, Georg 2012 Euthanasie oder : Vom guten Tod des Einzelnen zur Tötung im Namen des Kollektivlebens / Anselm, Reiner 2012 Bildende Kunst, Religion und Leben / Beyme, Klaus von 2012 Lebensphilosophie / Hartung, Gerald 2012 Psychologie, Kultur und Politik : der Lebensbegriff in der Geschichtsphilosophie Oswald Spenglers / Voigt, Friedemann 2012 Leben birgt Existenz : Helmuth Plessners Deduktion der Kategorien der Lebendigkeit / Hartung, Gerald 2012 Phänomenologie "Husserl und Umfeld" / Möckel, Christian 2012 Das Lebendige bei Heidegger : Probleme seiner privativen Bestimmung / Wunsch, Matthias 2012 Leben in Form der Freiheit : Cassirers Philosophie des Lebens in symbolischen Formen / Stoellger, Philipp 2012 "Leben" in der Soziologie : zwei Klassiker-Lektüren / Delitz, Heike 2012 Theologie des Lebens / Kleffmann, Tom 2012 |
[902 | ] | aL n12.4 |
[903 | ] | aN |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | G |
[92b | ] | I |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | rff D20130118 |
[94i | ] | gri D20130116 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20130118/09:20:17 rff |
[99K | ] | 20130118/14:04:00 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130114/10:28:45 MS |