[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200306100b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Konsum und Regionalisierung : das Beispiel Sachsen im 20. Jahrhundert |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ernährung > Essen u. Trinken > Ess- u. Trinksitten; Lebensmittelversorgung Privater Verbrauch > Konsumkultur; Haushaltsverbrauch; Familienverbrauch; Konsum Regionalismus > Regionale Identität > Lieselott Enders: Regionalismus kann konkret bezogen sein auf abgegrenzte historische Landschaften innerhalb eines größeren Territoriums oder abstrakter z.B. als Handlungsebene oder Identifikationsraum im Gegenüber und Gegensatz zu einer Zentralmacht verstanden werden. Seine Ausprägung in Teillandschaften eines Territoriums wirkt einseitigen Zentralismus entgegen. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401632 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schramm, Manuel (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb87299 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 28 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 183-197 : graph. Darst. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[902 | ] | aM n09.5 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
[94f | ] | jak D20121217 |
[94i | ] | gri D20121217 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150120/10:46:27-391030/609 osg |
[99K | ] | 20150120/16:37:04-878253/597 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121214/12:02:05 jak |