Einträge zu dem Titel "(K)ein Heiliger aus Thüringen : Legenden und Kult des "guten Conrad von Weißensee" im 14. Jahrhundert und am Vorabend der Reformation / Kühne, Hartmut; Mötsch, Johannes (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200305852b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] (K)ein Heiliger aus Thüringen : Legenden und Kult des "guten Conrad von Weißensee" im 14. Jahrhundert und am Vorabend der Reformation
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA
Handschriften > Buchhandschriften
Kanonisation > Heiligsprechung; Seligsprechung
Viten
Wunder > Wunderzeichen; Wunderglaube > Wunderglaube der Menschen im Mittelalter; i. e. nicht Aberglaube!
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00406837; Bechstedt (Südthüringen)
[31p diverse Spezialschlagwörter] s200414979b
[37 Sprache(n) des Textes] ger lat
[40 Hauptverfasser] Kühne, Hartmut (JDG | GND)
[402 weitere Verfasser] (DE-588)12174793X = Mötsch, Johannes
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb2481778
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 66
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 7-40
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[902 ] aF n06.2
[903 ] n04.1
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-IV
[94f ] jak D20121214
[94i ] bec D20121212
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140826/11:48:14-379114/376 obar
[99K ] 20140826/16:29:57-894918/378
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20121210/14:39:47 MS