[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200305372a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
'die werlt ist uf den herbst komen' : vom Natureingang zur Jahreszeiten-Allorgie in der Lyrik des 13. bis 15. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Lyrik > Literatur Minnesang > Höfische Literatur Natur
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
85-119
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-IV
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20121126/14:40:16 jak
|