[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200305171l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Hermeneutik und ihre Zukunft : vom Text zum Bild zur Praxis |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bildende Kunst > Kunst Hermeneutik > Koranauslegung > Die Hermeneutik (Gedanken) "ausdrücken", (etwas) "interpretieren", "übersetzen") ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch Symbole. Er ist in eine Welt von Zeichen und in eine Gemeinschaft eingebunden, die eine gemeinsame Sprache benutzt. Nicht nur in Texte, sondern in alle menschlichen Schöpfungen ist Sinn eingegangen, den herauszulesen eine hermeneutische Aufgabe ist. Kunstwissenschaft > Kunstgeografie |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Gadamer, Hans-Georg (JDG | GND); Heidegger, Martin |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Gessmann, Martin |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 83-101 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961015921l Das Bild als Ereignis : zur Lesbarkeit spätmittelalterlicher Kunst mit Hans-Georg Gadamer / Delarue, Dominic Eric; Schulz, Johann; Sobez, Laura 2012 Spiel, Gelegenheit und Darstellung : Hans-Georg Gadamer und das Bild als Ereignis in der Kunst des Spätmittelalters / Delarue, Dominic Eric; Schulz, Johann; Sobez, Laura 2012 Darstellung und Ereignis : Gadamers Bildbegriff zwischen Platon und Kant / Schubbach, Arno 2012 Ein Bild, das verstanden werden kann, ist Sprache? : zur Geschichte der Bildhermeneutik / Hildebrandt, Toni; Keiling, Tobias 2012 Hans Baldung Griens Sündenfallholzschnitt von 1511 : narrative und apellative Strukturen im zeitgenössischen Kontext / Carrasco, Julia 2012 Sündenvergebung und Bildlektüre : Formen protestantischer Lehrbilder in der Cranach-Werkstatt / Frank, Katharina 2012 Totengedächtnis und 'Ereignis' : das Epitaph der Familie Bubenhofen des Meisters von Meßkirch / Noll, Thomas 2012 Nürnberger Speerbildchen : Gebrauchsgraphik im 15. Jahrhundert / Uhr, Andreas 2012 Maria Mediatrix : eine Skulptur Nicolaus Gerhaerts von Leyden im Kontext der Hardenrath-Stiftungen an St. Maria im Kapitol zu Köln / Ruf, Susanne 2012 |
[902 | ] | aM n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
[94f | ] | lim D20130117 |
[94i | ] | lim D20130117 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150211/15:49:49-392982/94 oMS |
[99K | ] | 20150212/11:37:54-880298/389 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121120/14:05:42 dg |