[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200305151l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Über althochdeutsche medizinische Zaubersprüche |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Althochdeutsch > Deutsch > ca. 700-1100. Nach Scherer 750-1050. > Älteste schriftlich bezeugte Form der deutschen Sprache in der Zeit etwa von 750 bis 1050. Heilkunde > Volksmedizin Magie > Zauberei > Aberglaube > Nach SWD Sprichwörter > Sprache |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Riecke, Jörg |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 107-122 : graph. Darst. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961015918l Sprache und Geheimnis : Sondersprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Arkanem und Profanem / Braun, Christian 2012 Zwischen Arcanum, Sacrum und Profanum : Hypothesen zur deutschen 'Sakralsprache' am Beispiel der katholischen Kirche / Greule, Albrecht 2012 Der Geheime Rat Goethe als Freimaurer und Illuminat / Richert, Thomas 2012 Der Tod im Ritual : Interpretationen zu einem komplexen Thema freimaurerischer Initiation / Binder, Dieter A. 2012 Das hingewürfelte Wort : Ebenen der Unverständlichkeit in mittelalterlichen Sprach-Spielen / Stridde, Christine 2012 Das freimaurerische Symbol des "Großen Baumeisters aller Welten" / Weiß, Klaus 2012 |
[902 | ] | aD n12.3 |
[903 | ] | aE n09.5 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | C |
[92b | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
[94f | ] | MS D20130806 |
[94i | ] | bec D20130725 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20130806/14:21:12-856146/22 oMS |
[99K | ] | 20121122/16:13:29 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121120/11:00:13 dg |