[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200304896b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die "schwarze Legende" Raffaels
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Malerei > Bildende Kunst Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Renaissance > von etwa 1350 bis in die Mitte des 16. Jh. als die Zeit der Wiedererweckung des klass. Altertums und des Wiederaufblühens der Künste, dann den kulturellen Zustand der Übergangszeit vom MA zur Neuzeit, Romantik > Frühromantik > Biedermeier Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00391942
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Hoffmann, E. T. A. (JDG | GND); Raffael (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
83-93 : Ill.
|
[8e
|
Elektronische Adresse (URL etc.)]
|
doi:10.1515/9783110255638.83 Type: Volltext
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
1a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-IV
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20121112/15:09:09 MS
|