[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200304884b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Pindar für den König, Klopstock für die Königin : Literaturrezeption im Königsbau der Münchner Residenz |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Wohnkultur > Möbel |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | München (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Ludwig I., Bayern, König (JDG | GND); Klenze, Leo von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Fastert, Sabine |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 81-99 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961013457l Imagination und Evidenz : Transformationen der Antike im ästhetischen Historismus / kein Autor 2011 Einleitung / kein Autor 2011 "Bilder und Geschichten" : Einbildungskraft und Evidenz als Elemente eines "lebendigen" Historismus / Fulda, Daniel 2011 Ästhetisch reflektierter Historismus : Carl Rottmanns Griechenlandzyklus und Friedrich Hölderlins 'Hyperion' / Grave, Johannes 2011 Antike ohne Götter : Heinrich Drebers Landschaftskunst / Thimann, Michael 2011 Historisierter Klassizismus : die Odyssee-Landschaften Friedrich Prellers d. Ä. und ihre zeitgenössische Rezeption / Scholl, Christian 2011 Handbuch oder Roman? : alternative Modi der Antikedarstellung bei dem Altertumswissenschaftler Wilhelm Adolph Becker / Dönike, Martin 2011 Abtrünnig der Gegenwart : Julian Apostata und die narrative Imagination der Spätantike bei Friedrich de la Motte Fouqué und Felix Dahn / Beßlich, Barbara 2011 Der "Professorenroman" zwischen Imagination und Evidenz : zur Funktion der Paratexte in den Romanen von Georg Ebers und Ernst Eckstein / Reimers, Timm 2011 Evidenz des Musealen : die ästhetische Wiederkehr der Antike in Stifters 'Nachsommer' / Grätz, Katharina 2011 Vom schönen Anfang der Geschichte : Antike-Imaginationen in der historischen Lyrik Hermann Linggs / Fitzon, Thorsten 2011 Biblische Antike und bildliche Vergegenwärtigung : Julius Schnorr von Carolsfeld, Gustave Doré und William Holman Hunt / Grewe, Cordula 2011 Trivialantike : Mythen-Popularisierung im Medium der Operette / Meier, Albert 2011 Die Geburt des antiken Theaters im 19. Jahrhundert / Niefanger, Dirk 2011 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
doi:10.1515/9783110252989.81 Type: Volltext |
[902 | ] | aK n12.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
[94f | ] | MS D20121119 |
[94i | ] | bec D20121114 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20121119/13:54:19 MS |
[99K | ] | 20121120/07:40:15 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121112/14:47:21 MS |