[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200303627b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Episode, Epoche, Ewigkeit? : zu Fremdsicht und Selbstbild der mittelalterlichen Luxemburgerdynastie in den böhmischen Kronländern
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Herrscherbildnis > Bildnis; Bildnismalerei > Hier nur die künstlerisch-bildliche Darstellung im Sinne von Porträts. Geistige, literarische, politische von Herrschern kommen zu SW Herrscherbild > Hier nur die künstlerisch-bildliche Darstellung im Sinne von Porträts. Geistige, literarische, politische von Herrschern kommen zu SW Herrscherbild Illuminierte Handschriften > Handschriften; Bilderhandschriften
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Böhmische Länder
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Luxemburger, Dynastie (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Rüther, Andreas (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
27-50
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
1a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-IV
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141111/13:45:04-343263/313 osg
|
[99K
|
]
|
20141111/17:34:24-289052/294
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20121016/09:46:52 jak
|