[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200303073b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Securization : Gegenwartsdiagnose oder historischer Analyseansatz? |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politikwissenschaft > Politische Soziologie Geschichtlichkeit > Historizität Sicherheit > Sicherheit (von lat. se-cu-rita-s zurückgehend auf se-cu-rus sorglosδ, aus se-d ohneδ und cu-ra (Für-)Sorgeδ) bezeichnet einen Zustand, der frei von unvertretbaren Risiken der Beeinträchtigung ist oder als gefahrenfrei angesehen wird. Mit dieser Definition ist Sicherheit sowohl auf ein einzelnes Individuum als auch auf andere Lebewesen, auf unbelebte reale Objekte oder Systeme wie auch auf abstrakte Gegenstände bezogen. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Conze, Eckart (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb189610 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 38 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 453-467 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit engl. Res. |
[902 | ] | aT n02.0 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | N |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-III |
[94f | ] | MS D20121002 |
[94i | ] | bec D20120928 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150202/17:32:35-874497/3210 obar |
[99K | ] | 20121002/16:49:18 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120928/11:08:43 rff |