Einträge zu dem Titel "Das Rätsel des ältesten Prager Universitätssiegels / Šmahel, František (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200302991a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Rätsel des ältesten Prager Universitätssiegels
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Siegel > Bischofssiegel
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399812
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Šmahel, František (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb1166
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 43
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 89-116 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[902 ] aF n11.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] In der letzten Zeit ist das älteste erhaltene Siegel der Prager Universität, das bis heute ihre statuarische Insignie ist, zum Objekt eines breiteren Forschungsinteresses geworden. Auf der Grundlage der Quellenanalyse lässt es sich als gesichert annehmen, dass die aus drei Fakultäten zusammengesetzte Universität ein eigenes großes Siegel hatte und dass dieses mit dem Siegelbild des erhaltenen silbernen Petschaft identisch war. Indessen ist es nicht sicher, ob das nachweislich 'größere' Siegel der Rechtsfakultät mit dem großen Siegel der aus drei Fakultäten bestehenden Universität übereinstimmte, weil von ihm weder ein Abdruck noch eine Beschreibung erhalten sind. Da beide Universitäten ihre Privilegien aus der Gründungsurkunde für die gesamte Prager Hochschule ableiteten, war es für sie sozusagen unerlässlich, auch nach außen als eine Korporation aufzutreten. So gesehen könnte die umstrittene Legende eine Kompromisslösung gewesen sein. Weil die Doktoren und Magister der drei Fakultäten das große Siegel in den Jahren 1408 bis 1417 als ihre Insignie betrachteten, verliert sich damit die letzte Stütze für die Konstruktion, die auf der institutionellen und sozialen Auslegung des Begriffes universitas scholarium in der Legende des großen Siegels der Prager Universität begründet war.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] MS D20130110
[94i ] bec D20120927
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20140808/12:03:49-383788/1021 obar
[99K ] 20140811/09:14:56-872542/2272
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120927/15:05:29 bec