[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200302339l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der arabische Münzfund von Steegen / Stegna (1722) und das gelehrte Milieu Preußens 1719 - 1725
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Münzen > Denare; Brakteaten; Gulden; Dukate Fernhandel > Handelsbeziehungen > Handel > Ab 1648 Außenhandel! > Ab 1648 Außenhandel Münzfunde > Münzschätze Numismatik > Historische Hilfswissenschaften; Geldgeschichte; Altertumswissenschaften Orientalistik > Orientwissenschaft; Asienwissenschaft; Osmanistik; Altorientalistik; Assyriologie > Islamwissenschaft; Philologie; Altertumswissenschaften
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200429954l; 00360290; 00399859
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
363-382 : Ill.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Münzfund markiert zugleich den Beginn der "Islamischen Numismatik" in Preußen
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-III
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120912/11:39:51 dg
|