Einträge zu dem Titel "Georg Simmels "Die Großstädte und das Geistesleben" und die aktuelle Gentrification-Debatte : eine Annäherung / Koch, Florian (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200302309a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Georg Simmels "Die Großstädte und das Geistesleben" und die aktuelle Gentrification-Debatte : eine Annäherung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Soziologen > Soziologie
Stadtsoziologie > Großstadtsoziologie > Soziologie
Gentrification > Gentrifizierung; Stadtteilaufwertung > Sozialer Wandel > Eindringen statushöherer Bevölkerung in ein Wohngebiet statusniedrigerer Bevölkerung u.damit Aufwertung des Stadtviertels
[31p diverse Spezialschlagwörter] Simmel, Georg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Koch, Florian
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 91-113
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[81 Allg.Fußnote] Mit dt. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12240694
Georg Simmel und die aktuelle Stadtforschung / kein Autor 2011
Von Berlin nach Chicago und weiter : Georg Simmel und die Reise seines "Fremden" / Bodemann, Y. Michal 2011
Georg Simmel, die Großstadt und das Geistesleben / Lindner, Rolf 2011
Georg Simmel, der Stadtsoziologe : zur Einführung / Häußermann, Hartmut 2011
Simmel - Milgram - Sassen : Metropolen als Orte der Zivilisationsproduktion / Mieg, Harald A. 2011
Soziologie der gebauten "Haut" der Gesellschaft : Georg Simmels Architektursoziologie / Delitz, Heike 2011
Armut in der Stadt - historische und aktuelle Befunde / Blasius, Jörg 2011
Vermittlerin zwischen Architektur und Kulturwissenschaft : Reflexionen zu Simmels Aufsatz Brücke und Tür / Noack, Konstanze 2011
Soziale Differenzierung und Individualität : Georg Simmels Gesellschafts- und Zeitdiagnose / Müller, Hans-Peter 2011
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://www.springerlink.com/content/w47u7h/?MUD=MP
Type: Volltext
[902 ] aL n11.2
[903 ] aT
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] G
[92b ] N
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Der folgende Artikel zeigt den Stand der Forschung zu Gentrification auf, stellt die unterschiedlichen Interpretationen und Dimensionen dar und erläutert den weiteren Forschungsbedarf zu diesem Thema. Dabei wird, dem Titel dieses Buches entsprechend, geprüft, in wieweit Georg Simmels Aufsatz Die Großstädte und das Geistesleben einen Beitrag zur aktuellen Gentrification-Diskussion leisten kann. Ein solches Vorgehen erscheint erklärungsbedürftig, da Simmels Aufsatz zwar unzweifelhaft große Bedeutung für die Stadtsoziologie hat, ein spezifischer Gentrificationbezug jedoch nicht erkennbar ist. Auch steht bei Simmel die Innenperspektive der modernen Großstadt auf der Mikroebeneδ (Eckardt 2004: 14), d. h. der/die Einzelne und ihre/seine Strategien zum Umgang mit den Reizen der Großstadt im Vordergrund und weniger die Entwicklung und Veränderung ganzer Stadtteile. Dass aber Simmels Beschreibungen von Blasiertheit, der Ausdifferenzierung von Lebensstilen und der Herausbildung einer großstädtischen Ökonomie durchaus auch als Anregung für die aktuellen Debatten um Gentrification interpretiert werden können, wird in diesem Artikel dargestellt. Zunächst erfolgt dabei eine Darstellung der aktuellen Gentrification-Debatte bevor dann im zweiten Teil der Bezug zu Georg Simmels Die Großstädte und das Geistesleben hergestellt wird.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] Vz D20120920
[94i ] bec D20120912
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20120920/10:01:40 Vz
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120912/13:22:35 bec