[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200302213a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Vom exotischen Motiv zur Orientmode : die Rezeption des Fremden in der österreichischen Malerei des 19. Jahrhunderts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Malerei > Bildende Kunst Fremdbild > Fremdenbild > Fremdheit; Stereotypen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Österreich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Grabner, Sabine |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 132-155 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12343543 Vom Paradies zum Krisenkontinent : Afrika, Österreich und Europa in der Neuzeit / kein Autor 2010 |
[902 | ] | aK n12.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-III |
[94f | ] | jak D20120919 |
[94i | ] | bec D20120910 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20120919/10:21:18 jak |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120910/12:11:26 bec |