Einträge zu dem Titel "La châsse des rois mages á Cologne et la christianisation des pierres magiques aux Xlle et Xllle siècles / Cordez, Philippe (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200301343b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] La châsse des rois mages á Cologne et la christianisation des pierres magiques aux Xlle et Xllle siècles
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Goldschmiede > Goldschmiedekunst > Kunsthandwerk
Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] Köln (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] fre
[40 Hauptverfasser] Cordez, Philippe
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 315-332 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961014888b
Le trésor au Moyen Age : discours, pratiques et objets / Burkart, Lucas 2010
"Un trésor dans le ciel" : de la pastorale de l'aumône aux trésors spirituels (IVe - IXe siècle) / Magnani, Eliana 2010
Schätze in Altären : Profane Gebrauchsgegenstände im sakralen Raum / Röckelein, Hedwig 2010
Zirkulation und Werte der geraubten Dinge : Schatz, Beute und ihre Symbolik im mittelalterlichen Krieg / Jucker, Michael 2010
Schatzgestalten : Diebesgut, Liebespfand und Fesselkünstler am Werk / Fricke, Beate 2010
Schatz und Schatzkammer : zur Interdependenz um 1200 / Bräm, Andreas 2010
Qu'est-ce qu'une 'Kunst- und Wunderkammer'? : régimes d'objets, chronologie et problèmes de méthode / Falguières, Patrica 2010
[902 ] aE n12.4
[903 ] aF n06.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 14
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] rff D20120810
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20120810/13:08:56 rff
[99K ] 20120813/07:47:10
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120809/10:20:32 MS