[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200301080a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Scagliola : auf den Spuren zu möglichen Ursprüngen und Verbreitungen einer europäischen Kunsttechnik
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Barock > hauptsächlich 17. und 1. Hälfte des 18. Jh. Bildhauerkunst > Bildende Kunst Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Kunsthandwerk > Kunstgewerbe; Angewandte Kunst > Bildende Kunst; Handwerk Rokoko > Anakreontik > Kunstepoche d. Spätbarocks. Nach SWD. - Anakreontik benannte Stilrichtung der dt. und europäischen Dichtung Mitte des 18. Jh. (Rokoko), verspielt-galant, immer um die Themen Liebe, Freundschaft, Natur, Wein, Geselligkeit kreisend. Sie geht auf die Lyriksammlung Anakreonteia zurück. Stukkateure > Stukkatoren > Kunsthandwerk
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00404586; 00398245
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
213-221 : Ill., Kt.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-III
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120802/15:29:52 MS
|