Einträge zu dem Titel "Stuckdekoration der Régence und des Rokoko am Beispiel der Würzburger Residenz / Friedrich, Verena (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200301065a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Stuckdekoration der Régence und des Rokoko am Beispiel der Würzburger Residenz
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kunsthandwerk > Kunstgewerbe; Angewandte Kunst > Bildende Kunst; Handwerk
Residenzen > Städte
Rokoko > Anakreontik > Kunstepoche d. Spätbarocks. Nach SWD. - Anakreontik benannte Stilrichtung der dt. und europäischen Dichtung Mitte des 18. Jh. (Rokoko), verspielt-galant, immer um die Themen Liebe, Freundschaft, Natur, Wein, Geselligkeit kreisend. Sie geht auf die Lyriksammlung Anakreonteia zurück.
Stukkateure > Stukkatoren > Kunsthandwerk
[31g diverse Spezialschlagwörter] Würzburg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Friedrich, Verena (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 15-20 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12282021
Stuck des 17. und 18. Jahrhunderts : Geschichte - Technik - Erhaltung ; Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Würzburg, 4. - 6. Dezember 2008 / kein Autor 2010
Hauptwerke der Tessiner Stuckatoren Brenni in den Hochstiften Würzburg und Bamberg / Heunoske, Werner 2010
Frühklassizismus im Fürstbistum Würzburg : die Stuckwerkstatt Materno und Augustin Bossis / Visosky-Antrack, Iris 2010
Die Wessobrunner Stukkatoren / Rohrmann, Hans 2010
Stuckfassungen in Süddeutschland im 17. und 18. Jahrhundert : Farbe und Bedeutung / Schmid, Rainer 2010
Wie kommt die Farbe ins Barock? : Stilbildung durch Denkmalpflege / Euler-Rolle, Bernd 2010
Stuckateure des 17. und 18. Jahrhunderts nördlich des Mains / Rinn, Barbara 2010
Correggios Synthese : zu einem Bild- und Rahmensystem der Renaissance und des Barock / Möseneder, Karl 2010
Wahrnehmung und Interpretation : Überlegungen zur Befundsicherung farbiger Stuckfassungen / Pursche, Jürgen 2010
Antonio Bossi : Werktechnik an stuckplastischen Ausgestaltungen der Residenz Würzburg ; das Beispiel Kaisersaal / Staschull, Matthias 2010
Der Wiederaufbau der Münchener Residenz nach dem Zweiten Weltkrieg und die Tradierung des Stuckhandwerks / Neumann, Hermann 2010
Die Rolle des ornamentalen Stucks in der restaurierten Kirche : Reflexionen über die künstlerische Intention / Rohrmann, Hans 2010
"Quadraturstuck" : Kassetten- und Felderdecken des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts ; Ausführungstechniken und Erhaltung / Eiden, Markus 2010
Deutsche Stuckarbeiten der Renaissancezeit : Stempel- und Modelstuckdekorationen von 1570 - 1630 / Schreiber-Knaus, Luise 2010
Stuck und Verformung : Betrachtungen zur Dauerhaftigkeit von Stuck / Bergmann, Norbert 2010
Die Stuckdecken der Renaissanceschlösser von Neuburg/Donau und Höchstädt/Donau : ein technologischer Vergleich / Häfner, Klaus; Schorer, Fabian 2010
Scagliola : auf den Spuren zu möglichen Ursprüngen und Verbreitungen einer europäischen Kunsttechnik / Wedekind, Wanja 2010
[902 ] aI n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] rff D20120807
[94i ] sch
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20150629/11:51:36-405747/4 oschne
[99K ] 20150630/07:26:32-405747/5
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120802/15:09:40 MS