Einträge zu dem Titel "Hugo Gaudig und Leipzig : der Schulreformer, die Gaudigschule und Neuansätze der Gaudig-Rezeption in Leipzig / Fricke, Thomas (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200300611b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Hugo Gaudig und Leipzig : der Schulreformer, die Gaudigschule und Neuansätze der Gaudig-Rezeption in Leipzig
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Reformpädagogik > Pädagogik
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
Frauenbildung > Mädchenbildung; Mädchenerziehung > Bildung u. Erziehung
Gymnasiallehrer > Gymnasialprofessoren; Lyzealprofessoren > Lehrer
[31g diverse Spezialschlagwörter] Leipzig (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Gaudig, Hugo (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Fricke, Thomas
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 211-228 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12039789
Hugo Gaudig - Architekt einer Schule der Freiheit : Festschrift zum Internationalen Symposium aus Anlass seines 150. Geburtstags / kein Autor 2011
Hugo Gaudig : Anmerkungen zur Biographie / Prüfer, Sebastian 2011
Die Kontakte Hugo Gaudigs zum Baltikum : Hugo Gaudigs letzte Reise ins Ausland / Zigmunde, Alida 2011
Hugo Gaudig (1860 - 1923), prominentester sächsischer Reformpädagoge, inmitten der Widersprüche reformpädagogischer Entwicklungen am Anfang des 20. Jahrhunderts / Pehnke, Andreas 2011
Leipziger Lehrerinnen im Umfeld Hugo Gaudigs / Steinhöfel, Bärbel 2011
Hugo Gaudig und die Mädchenbildung / Flagmeyer, Doris 2011
Das Verhältnis von Eduard Spranger zu Hugo Gaudig / Ziegler, Annette 2011
Erziehung zur Demokratie bei Hugo Gaudig / Urban, Elke 2011
Der Religionsunterricht bei Hugo Gaudig / Günther, Martin 2011
[902 ] aM n10.2
[903 ] aT n11.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] H
[92b ] N
[92c ] 12
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] rff D20120803
[94i ] bec D20120803
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20120803/10:14:58 rff
[99K ] 20120803/15:51:09
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120724/12:38:05 MS