[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200299689b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Nietzsche in Derrida's "Politics of friendship" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Erkenntnistheorie > Philosophische Erkenntnistheorie; Epistemologie; Erkenntnislehre; Theologische Erkenntnistheorie; Erkenntnisphilosophie; Phänomenologie; Wahrheit; Materialismus (Erkenntnistheorie); Idealismus (Erkenntnistheorie) > Philosophie > Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist eines der fachübergreifenden Diskussionsfelder der Philosophie, das sich mit der Frage befasst, wie Wissen zustande kommt, welche Erkenntnisprozesse denkbar sind; etwa Sinneswahrnehmung, logische Schlussfolgerung, Modellannahme mit Versuch und Irrtum, Erkenntnis der Wahrheit durch Offenbarung, Reflexion angeborener Ideen und Kategorien. Die Erkenntnistheorie ist mit den eingehenderen Fragen befasst, wie begründet angebliches Wissen unter diesen Voraussetzungen ist, und woran man erkennt, daes tatsächlich mit Erkenntnis angeboten wird. Von Interesse ist hier vor allem, welche Art von Zweifel an welcher Art von Wissen grundsätzlich bestehen kann. Können wir die Existenz materieller Gegenstände beweisen? Ist ein Satz wie du sollst nicht tötenδ auf ähnliche Weise wahrδ wie eine Beobachtung aus der Astrophysik? Gibt es einen Beweis für die Existenz eines transzendenten Bereichs von Dingen, die sich der sinnlichen Wahrnehmung entziehen (wie das Leben nach dem Tod oder Gott)? Konkrete Wissensbestände werden hier (wie im Folgenden) oft nur als Beispiele benutzt, um an ihnen grundsätzliche Annahmen zu diskutieren. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Nietzsche, Friedrich; Derrida, Jacques |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Krell, David Farrell (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 163-183 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014475b Nietzsche and phenomenology / Rehberg, Andrea 2011 Shining in perspective : Nietzsche and beyond / Sallis, John 2011 Of butterflies and masks : the transfigurations of Apollo in Nietzsche's early to later writings / Burnham, Douglas; Jesinghausen, Martin 2011 Zarathustra and redeeming the past / Kirkland, Sean D. 2011 "The immeasurable fineness of things" : Nietzsche and the quiet machinery of thought / Marsden, Jill 2011 Nietzsche, panpsychism and pure experience : an East-Asian contemplative perspective / Parkes, Graham 2011 The descent of philosophy : on the Nietzschean legacy in Heidegger's phenomenology / MacNeill, William 2011 Heidegger and Nietzsche on history and life / Haase, Ullrich 2011 Nietzsche and Merleau-Ponty : body, physiology, flesh / Rehberg, Andrea 2011 Reviving "natural religion" : Nietzsche and Bergson on religious life / Urpeth, Jim 2011 |
[902 | ] | aL n11.2 |
[903 | ] | aR |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | G |
[92b | ] | L |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
[94f | ] | MS D20120629 |
[94i | ] | gri D20120629 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150609/12:50:25-364952/51 obar |
[99K | ] | 20120702/08:42:13 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120628/09:59:00 MS |