[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200299200b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Das Prophetische : zur Funktion einer Textfigur Johann Georg Hamanns
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Prophetie > Quelle:http://www.geocities.com/Paris/5276/prophetie.htm. - Ansetzung nach SWD. Vorhersagen, Verkünden - die Vermittlung der Botschaft von einer Gottheit durch einen Mittler. Sie soll den Willen der Götter verdeutlichen. Im weitesten Sinne zählen dazu auch die Wahr- und Weissagungen. Das Christentum übernahm die jüdische Vorstellung der Prophetie. Bestandteil aller Weltreligionen > SW nur im theologischen u. geistesgeschichtlichen Kontext verwenden. Schwerpunkt MA Gottesvorstellung > Gottesbegriff; Gottesauffassung; Gottesbild; Gottesdarstellung; Gottebenbildlichkeit; Gotteslehre; Götterlehre; Gottesfrage > Trinitätslehre Evangelische Theologie > Theologie
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Hamann, Johann Georg (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Joachimsthaler, Jürgen (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
317-333
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
1a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141121/12:30:03-782436/721 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120618/12:12:39 MS
|