[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200299024b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Exploring the law in medieval minds : the duty of the legal historian to write the books of non-written law |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Recht Gewohnheitsrecht > Common Law > Das Common Law ist das in vielen englischsprachigen Ländern geltende Recht, das sich nicht auf Gesetze, sondern auf maßgebliche richterliche Urteile der Vergangenheit (Präzedenzfälle) stützt und auch entsprechend weitergebildet wird. Das Common Law hat also Züge des Gewohnheitsrechts. Nur ein geringer, jedoch im 20./21. Jahrhundert dann stark zunehmender Anteil ist kodifiziert (sog. Statutory Law). Das Common Law umfasst alle Rechtsgebiete, d. h. sowohl Zivilrecht (Civil Law) als auch Öffentliches Recht (inkl. Strafrecht). Rechtslehren > Gerechtigkeit; Rechtsanschauungen; Rechtstheorien > Rechtswissenschaft Rituale |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Heirbaut, Dirk |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 118-130 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014298b Making legal history : approaches and methodologies / Musson, Anthony; Stebbings, Chantal 2012 The methodological debates in German-speaking Europe (1960 - 1990) / Senn, Marcel 2012 |
[902 | ] | aB n03.3 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
[94f | ] | rff D20120615 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20130904/11:31:16-766920/476 obec |
[99K | ] | 20120615/16:38:05 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120614/09:30:36 MS |